Zum Inhalt springen
Mo – Fr 8:00-12:00 - 13:30-17:00 | Sa 9:00 - 12:0008459-1059

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

service@brennstoffe-finkenzeller.de

Aral-mvp50

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KGBrennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Holzpellets
    • Holzbriketts
    • Flaschengas
    • AdBlue
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Holzpellets
    • Holzbriketts
    • Flaschengas
    • AdBlue
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

Zu Beginn der neuen Woche gingen die Heizölpreise im Bundesgebiet erheblich nach unten. Der Start der Friedensverhandlungen rund um Gaza sorgte für etwas Entspannung am Ölmarkt, während auf der anderen Seite der Welt der US-Präsident potentielle Strafzölle gegen China androhte, da diese seiner Meinung nach eine zu „aggressive“ Handelspolitik führen. Aus Angst vor einem Einbruch der Nachfrage am weltweiten Ölmarkt, falls China sich stärker vom Weltmarkt, insbesondere dem US-Markt trennen sollte, rutschten die Preise am Freitagabend nochmal deutlich nach unten.

Verbraucher und Verbraucherinnen profitieren am Montagvormittag von diesem Preisrutsch, welcher über das Wochenende stattgefunden hat. Im Vergleich zu Freitag ist der mittlere Heizölpreis im Bundesgebiet um -0,76 Euro je 100 Liter gesunken. Im Durchschnitt über alle Regionen hinweg ist Heizöl damit aktuell auf dem niedrigsten Preis seit Anfang September, bei rechtzeitigen Käufen profitieren Endnutzer und Endnutzerinnen also von günstigeren Preisen als noch in den letzten Wochen.

 

Im Vergleich zur Vorwoche ist der durchschnittliche Heizölpreis im Bundesgebiet derzeit etwa -0,39 Euro je 100 Liter günstiger, im Monatsvergleich -0,57 Euro je 100 Liter. Allgemein sinkt der Preis von Heizöl in den letzten Jahren stetig weiter, verglichen mit letztem Jahr ist Heizöl in Deutschland derzeit durchschnittlich -4,37 Euro je 100 Liter günstiger als zur selben Zeit 2024.

Aktuell wird ein Teil der Preisrückgänge an den Börsen schon wieder nach oben korrigiert, jedoch werden aufgrund anhaltender Produktionssteigerungen am Weltmarkt weiterhin insgesamt leichte, langsame Abwärtsbewegungen erwartet. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Heizölpreise kurzfristig wieder ansteigen um die aktuelle Marktreaktion etwas auszugleichen, dennoch lässt sich mittelfristig eine allgemeine Angleichung mit leichtem Abwärtstrend vermuten.

 

Die genannten Heizölpreise beziehen sich stets auf den deutschlandweiten Durchschnittspreis bei einer Bestellung von 3.000 Liter Heizöl Standard schwefelarm inklusive 19% MwSt. Außerdem fallen durch Transportkosten die Preise regional unterschiedlich aus. Stand der Preise 13.10.2025

 


Source: Futures-Services

Suche
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1817)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Preisstatistik: Friedensprozesse und US-Zollprovokationen gegen China verursachen Preisrutsch
    Oktober 13, 2025
  • Preisstatistik: Friedensprozesse und US-Zollprovokationen gegen China verursachen Preisrutsch
    Oktober 13, 2025
  • Ölpreise sinken – Neues Leben für alte Ölquellen – Heizöl etwas günstiger
    Oktober 10, 2025
  • Ölpreis mit leichten Aufschlägen- Israel und Hamas starten Friedensabkommen – Heizöl minimal teurer
    Oktober 9, 2025
  • Ölpreise ziehen leicht an – USA setzt auf mehr Öl, reduziert erneuerbare Energien – Heizöl wird teurer
    Oktober 8, 2025
  • Ölbörse auf Richtungssuche – Überversorgung bringt Engpässe im Schiffsverkehr – Heizöl günstiger
    Oktober 7, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

Zu Beginn der neuen Woche gingen die Heizölpreise im Bundesgebiet erheblich nach unten. Der Start der Friedensverhandlungen rund um Gaza sorgte für etwas Entspannung am Ölmarkt, während auf der anderen Seite der Welt der US-Präsident potentielle Strafzölle gegen China androhte, da diese seiner Meinung nach eine zu „aggressive“ Handelspolitik führen. Aus Angst vor einem Einbruch der Nachfrage am weltweiten Ölmarkt, falls China sich stärker vom Weltmarkt, insbesondere dem US-Markt trennen sollte, rutschten die Preise am Freitagabend nochmal deutlich nach unten.

Verbraucher und Verbraucherinnen profitieren am Montagvormittag von diesem Preisrutsch, welcher über das Wochenende stattgefunden hat. Im Vergleich zu Freitag ist der mittlere Heizölpreis im Bundesgebiet um -0,76 Euro je 100 Liter gesunken. Im Durchschnitt über alle Regionen hinweg ist Heizöl damit aktuell auf dem niedrigsten Preis seit Anfang September, bei rechtzeitigen Käufen profitieren Endnutzer und Endnutzerinnen also von günstigeren Preisen als noch in den letzten Wochen.

 

Im Vergleich zur Vorwoche ist der durchschnittliche Heizölpreis im Bundesgebiet derzeit etwa -0,39 Euro je 100 Liter günstiger, im Monatsvergleich -0,57 Euro je 100 Liter. Allgemein sinkt der Preis von Heizöl in den letzten Jahren stetig weiter, verglichen mit letztem Jahr ist Heizöl in Deutschland derzeit durchschnittlich -4,37 Euro je 100 Liter günstiger als zur selben Zeit 2024.

Aktuell wird ein Teil der Preisrückgänge an den Börsen schon wieder nach oben korrigiert, jedoch werden aufgrund anhaltender Produktionssteigerungen am Weltmarkt weiterhin insgesamt leichte, langsame Abwärtsbewegungen erwartet. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Heizölpreise kurzfristig wieder ansteigen um die aktuelle Marktreaktion etwas auszugleichen, dennoch lässt sich mittelfristig eine allgemeine Angleichung mit leichtem Abwärtstrend vermuten.

 

Die genannten Heizölpreise beziehen sich stets auf den deutschlandweiten Durchschnittspreis bei einer Bestellung von 3.000 Liter Heizöl Standard schwefelarm inklusive 19% MwSt. Außerdem fallen durch Transportkosten die Preise regional unterschiedlich aus. Stand der Preise 13.10.2025

 


Source: Futures-Services

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG

Ingolstädter Strasse 33
85077 Manching
Kontakt:
Telefon: 08459-1059
Fax: 08459 – 326388
eMail: service@brennstoffe-finkenzeller.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08:00-12:00 Uhr | 13:30-17:00 Uhr
Samstag
09:00 – 12:00 Uhr

Aral-mvp50

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
© 2019, Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG

Impressum     Datenschutzerklärung

Go to Top