Zum Inhalt springen
Mo – Fr 8:00-12:00 - 13:30-17:00 | Sa 9:00 - 12:0008459-1059

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

service@brennstoffe-finkenzeller.de

Aral-mvp50

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KGBrennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Holzpellets
    • Holzbriketts
    • Flaschengas
    • AdBlue
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Holzpellets
    • Holzbriketts
    • Flaschengas
    • AdBlue
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

Berlin (ots) – Am 31. August endet der sogenannte Tankrabatt – die befristete Senkung der Energiesteuer. Damit werden in absehbarer Zeit auch die Spritpreise wieder steigen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät trotzdem unbedingt von ab, privat Benzin oder Diesel zu lagern.

 

Große Mengen Benzin dürfen nicht gelagert werden

Sich jetzt noch in großem Stil mit günstigem Kraftstoff eindecken zu wollen, ist keine gute Idee – aus einem einfachen Grund: Es ist in Deutschland aufgrund der Explosionsgefahr verboten, größere Mengen Benzin zu lagern. Lediglich bis zu 20 Liter Benzin dürfen in verschlossenen, nicht brennbaren und bruchsicheren Kanistern in Kleingaragen von einer Größe bis zu 100 Quadratmeter gelagert werden.

 

Beim weniger entzündlichen Diesel dürfen es zwar bis zu 200 Liter sein, hier spricht allerdings die geringe Haltbarkeit dagegen: Denn Diesel hält sich selbst bei luftdichter Lagerung nur einige Monate. Dann fangen Bakterien aus dem Bio-Diesel-Anteil an, den Kohlenstoff im Diesel zu zersetzen. Es bildet sich eine Art Schlamm, der die Filter und das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs verstopft.

 

Zudem sollten diejenigen, die zur Miete wohnen, beim Thema Kraftstoff-Lagerung besonders vorsichtig sein. Denn oft ist die Lagerung bereits im Mietvertrag ausgeschlossen. Ansonsten ist eine Menge von 20 Litern Kraftstoff, also Benzin oder Diesel, erlaubt. Diese Menge bezieht sich allerdings auf einen gesamten Keller, nicht auf einzelne Verschläge.

 

Weitere Informationen

> Spritspartipps

> Tankstellenpreise vergleichen mit der ACE-App

Über den ACE Auto Club Europa:

Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Die Kernthemen des Autoclubs mit rund 630.000 Mitgliedern sind die klassische Unfall- und Pannenhilfe sowie Verkehrssicherheit, Elektromobilität, neue Mobilitätsformen und Verbraucherschutz.

Pressekontakt:

ACE Pressestelle
Tel.: 030 278 725-15
E-Mail: presse@ace.de
Twitter: twitter.com/ACE_autoclub

Original-Content von: ACE Auto Club Europa e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/


Source: Futures-Services

Suche
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1730)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Israel greift Iran an – Ölpreise ziehen stark an – Heizöl verteuert sich deutlich
    Juni 13, 2025
  • Ölpreise klettern auf Zwei-Monats-Hoch – Iran droht mit Militärschlag – Heizöl teurer
    Juni 12, 2025
  • Vereinbarung im Zollstreit ohne Impuls auf Ölpreis – Heizölpreise geben leicht nach
    Juni 11, 2025
  • Preisstatistik: Heizölpreise trotzen starkem Ölpreisanstieg
    Juni 10, 2025
  • Zollstreit: USA und China nähern sich an – Heizölpreise zeigen sich kaum verändert
    Juni 6, 2025
  • OPEC will Ölförderung länger steigern – US-Ölvorräte deutlich gesunken – Heizöl günstiger
    Juni 5, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

Berlin (ots) – Am 31. August endet der sogenannte Tankrabatt – die befristete Senkung der Energiesteuer. Damit werden in absehbarer Zeit auch die Spritpreise wieder steigen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät trotzdem unbedingt von ab, privat Benzin oder Diesel zu lagern.

 

Große Mengen Benzin dürfen nicht gelagert werden

Sich jetzt noch in großem Stil mit günstigem Kraftstoff eindecken zu wollen, ist keine gute Idee – aus einem einfachen Grund: Es ist in Deutschland aufgrund der Explosionsgefahr verboten, größere Mengen Benzin zu lagern. Lediglich bis zu 20 Liter Benzin dürfen in verschlossenen, nicht brennbaren und bruchsicheren Kanistern in Kleingaragen von einer Größe bis zu 100 Quadratmeter gelagert werden.

 

Beim weniger entzündlichen Diesel dürfen es zwar bis zu 200 Liter sein, hier spricht allerdings die geringe Haltbarkeit dagegen: Denn Diesel hält sich selbst bei luftdichter Lagerung nur einige Monate. Dann fangen Bakterien aus dem Bio-Diesel-Anteil an, den Kohlenstoff im Diesel zu zersetzen. Es bildet sich eine Art Schlamm, der die Filter und das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs verstopft.

 

Zudem sollten diejenigen, die zur Miete wohnen, beim Thema Kraftstoff-Lagerung besonders vorsichtig sein. Denn oft ist die Lagerung bereits im Mietvertrag ausgeschlossen. Ansonsten ist eine Menge von 20 Litern Kraftstoff, also Benzin oder Diesel, erlaubt. Diese Menge bezieht sich allerdings auf einen gesamten Keller, nicht auf einzelne Verschläge.

 

Weitere Informationen

> Spritspartipps

> Tankstellenpreise vergleichen mit der ACE-App

Über den ACE Auto Club Europa:

Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Die Kernthemen des Autoclubs mit rund 630.000 Mitgliedern sind die klassische Unfall- und Pannenhilfe sowie Verkehrssicherheit, Elektromobilität, neue Mobilitätsformen und Verbraucherschutz.

Pressekontakt:

ACE Pressestelle
Tel.: 030 278 725-15
E-Mail: presse@ace.de
Twitter: twitter.com/ACE_autoclub

Original-Content von: ACE Auto Club Europa e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/


Source: Futures-Services

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG

Ingolstädter Strasse 33
85077 Manching
Kontakt:
Telefon: 08459-1059
Fax: 08459 – 326388
eMail: service@brennstoffe-finkenzeller.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08:00-12:00 Uhr | 13:30-17:00 Uhr
Samstag
09:00 – 12:00 Uhr

Aral-mvp50

Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG
© 2019, Brennstoffe Finkenzeller GmbH & Co. KG

Impressum     Datenschutzerklärung

Go to Top